DE:Key:fitness_station

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
fitness_station
Beschreibung
Zur genaueren Angabe von Übungsgeräten einer Fitnessstation Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Sport
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Impliziert

sport=fitness

Sinnvolle Kombinationen
Status: in Benutzung

Der Tag fitness_station=* wird verwendet, um die Art des Fitnessgeräts auf Wikipedia innerhalb einer leisure=fitness_station zu beschreiben.

Ähnliche Tags

Falls sich das Trainingsgerät auf einem leisure=playground befindet und speziell für Kinder gedacht ist, überprüfe, ob es ein passendes DE:Key:playground#Aktivitätsgeräte-Tag gibt. Zum Beispiel: playground=horizontal_bar, playground=parallel_bars, playground=exercise usw.

Gängige Werte

Trainingsgeräte lassen sich nach Trainingsziel (Krafttraining, Ausdauer, Beweglichkeit) und Muskelgruppen einteilen:

  • Krafttraining
    • Oberkörperübungen
      • Drücken / Push (Brust und Trizeps)
      • Ziehen / Pull (Rücken und Bizeps)
    • Beinübungen
    • Rumpfübungen (hauptsächlich Bauchmuskeln)
  • Ausdauertraining (kardiovaskuläres Training)
  • Dehnen zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Hindernisse, die als Teil eines route=fitness_trail überwunden werden müssen
  • Andere Tags
Tag Gruppe Beschreibung Bild Piktogramm Anzahl
fitness_station=arm_extension Drücken Oberkörper Trizepsübung.
fitness_station=push-up Drücken In der Regel eine oder mehrere niedrige horizontale Stangen für schräge Liegestütze (um die Hände sauber zu halten).
fitness_station=bench_press Drücken Brustdrücken auf einer Bank. Die Geräte an Outdoor-Fitnessstationen haben normalerweise eine feste Bahn und Gewichte.
fitness_station=chest_press Drücken Sitzende bench_press. Die Bewegung beginnt mit den Gewichten oder Widerstand nahe an der Brust, ähnlich der Startposition des Bankdrückens. Von dort aus drückt der Benutzer die Gewichte von der Brust weg, während er die Arme ausstreckt, wobei der Weg meist nach oben verläuft. Diese Bewegung ähnelt der Handlung, einen schweren Gegenstand vom Körper wegzuschieben.
fitness_station=parallel_bars Drücken Zwei horizontale Stangen nebeneinander für Dips oder Barrenstütz, Schwingen, Halten und andere Turn- und Fitnessübungen. Entwickelt, um die Muskeln des Oberkörpers zu trainieren, insbesondere Trizeps, Brust und Deltamuskeln.
fitness_station=dip_bench Drücken Vereinfachte parallel_bars. Es besteht typischerweise aus einem stabilen Rahmen mit zwei parallelen Stangen, die horizontal von den Seiten herausragen. Benutzer können diese Stangen greifen und eine Dip-Bewegung ausführen.
fitness_station=shoulder_press Drücken Das Schulterdrücken trainiert die Muskeln der Schultern (Deltamuskeln), Trizeps und oberen Rücken, indem ein Gewicht oder Widerstand vertikal über den Kopf gehoben wird, während man sitzt oder steht.
fitness_station=fly Drücken Eine Fitnessstation, auch als Pec Deck bekannt (obwohl dies nicht ganz korrekt ist). Nützlich für das Training der Brustmuskeln und unterstützender Muskeln. Ein Benutzer sitzt während der Übung (siehe auch horizontal_fly)
fitness_station=horizontal_fly Drücken Das gleiche wie fly, aber der Benutzer befindet sich in einer horizontalen Position.
fitness_station=horizontal_bar Ziehen Eine horizontale Stange, die für Klimmzüge, Muscle-Ups bestimmt ist. Es gibt möglicherweise mehrere Stangen in verschiedenen Höhen für Personen unterschiedlicher Größe. Siehe auch man_made=carpet_hanger.
fitness_station=pull_down Ziehen Pull-Down-Übung für das Training der Rückenmuskulatur.
fitness_station=preacher_curl Ziehen Bizepstraining, bei dem die Schultern auf einer Bank ruhen.
fitness_station=rower Ziehen Eine Fitnessstation mit einem beweglichen Sitz und entweder zwei beweglichen, vertikalen Handgriffen oder einem Stab mit Seil, das Wasser bewegt. Die Station ahmt eine Ruderbewegung nach.
fitness_station=bent_over_row Ziehen Kombinierte Krafttrainingsübung, die hauptsächlich die Muskeln des oberen Rückens anvisiert.
fitness_station=tbar_row Ziehen Ähnlich wie bent_over_row. T-Bar Row, auch als Incline Lever Row bekannt. Oft mit Gewichten ausgestattet.
fitness_station=log_lifting Ziehen Ähnlich wie tbar_row. Ein oder mehrere Baumstämme mit einem Scharnierende und einem Griff am anderen Ende zum Heben.
fitness_station=air_walker Beine Eine Fitnessstation mit zwei schwingenden Plattformen für die Füße und einer Stützstange für die Hände.
fitness_station=hyperextension Beine Eine Fitnessstation für Hyperextensions, auch Rückenstreckungen genannt. Gesäß und Oberschenkel.
fitness_station=leg_extension Beine Eine Fitnessstation, die die Oberschenkelmuskulatur anvisiert. Die Beine beugen sich an den Knien.
fitness_station=leg_press Beine Beinpresse, auch als Beinpresse bekannt. Kniebeugen in sitzender Position.
fitness_station=squat Beine Smith-Maschine (Schienen mit Langhantel) für Kniebeugen.
fitness_station=stepper Beine Ein Steppergerät, das so konzipiert ist, dass es die Bewegung des Treppensteigens nachahmt
fitness_station=box Beine Eine Plattform mit fester Höhe zum Springen und Plyometrie-Übungen.
fitness_station=stairs

fitness_station=training_stairs

Beine Trainingstreppen, auch als Treppen oder Treppensets bekannt, sind Fitnessgeräte, die das Treppensteigen simulieren. Sie bieten eine vielseitige und effektive Möglichkeit, das Herz-Kreislauf-Training zu absolvieren und die Unterkörpermuskulatur zu stärken.
fitness_station=sit-up Core Eine Fitnessstation für [./Https://de.wikipedia.org/wiki/Sit-up Sit-up] in geneigter oder waagerechter Position.
fitness_station=ab_twist Core Rumpfdrehübungen zur Stärkung der schrägen Bauchmuskeln. Ausrüstung für Drehübungen des Rückens, die im Stehen oder Sitzen mit einem drehbaren Hocker/Sockel ausgeführt werden.
fitness_station=ski_swing Core Skischwung, Pendelschwung für schräge Bauchmuskeln.
fitness_station=captains_chair Core parallel_bars mit Rücken- und Ellbogenstütze für Beinheben.
fitness_station=battling_ropes Cardio Zwei Seile zum Winken, Zertrümmern usw.
fitness_station=elliptical_trainer Cardio Elliptical trainer für Herz-Kreislauf-Training, auch Crosstrainer genannt.
fitness_station=exercise_bike Cardio Ein stationäres Fahrrad für Bein- und Herz-Kreislauf-Training.
fitness_station=treadmill Cardio Ein Gerät, das für Herz-Kreislauf-Training entwickelt wurde, indem es Gehen, Joggen oder Laufen auf der Stelle simuliert.
fitness_station=hand_bike Cardio Ein stationäres Fahrrad, das von Hand bewegt wird, auch Handfahrrad genannt.
fitness_station=steering_wheel Cardio Schulterdrehübung. Schultertrainer/Taiji-Massagegerät. Die Scheiben haben Noppen und können gedreht werden. (Ein Satz mit zwei Scheiben ist für Stehende, der andere für Rollstuhlfahrer.)
fitness_station=stretch_bars fitness_station=stretching Stretching Eine Fitnessstation zum Dehnen. In der Regel eine oder mehrere horizontale Stangen zum Dehnen der Beine.
fitness_station=leg_stretching Stretching Ein Fitnessgerät zur Dehnung der Beinmuskulatur im Freien wurde zur Verbesserung der Beweglichkeit der unteren Körperhälfte entwickelt. Es bietet Plattformen, auf denen die Füße platziert werden können, und unterstützt sanfte Dehnübungen für Muskeln wie die hinteren Oberschenkelmuskeln oder den Quadrizeps.
fitness_station=balance_beam Obstacle Ein waagerechter Balken zum Gehen.
fitness_station=beam_jump Obstacle Beuge deine Beine und springe mit geschlossenen Füßen über die Baumstämme.
fitness_station=hurdling Obstacle Laufe und überquere mehrere ähnliche Hindernisse, die Hürden genannt werden.
fitness_station=leapfrog Obstacle Springe über die Kegel.
fitness_station=stepping_stone

fitness_station=stepping_stones

Obstacle Springe von Block zu Block, indem du von einem Fuß auf den anderen springst.
fitness_station=horizontal_ladder Obstacle Eine Reihe kurzer horizontaler Stangen, die nebeneinander angebracht und hoch genug sind, um sich daran festzuhalten. Auch als Klettergerüste bekannt.
fitness_station=slackline Obstacle Ein Seil oder Band, das zwischen zwei Punkten gespannt wird, für Gleichgewichtsübungen.
fitness_station=slalom Obstacle Laufe zwischen den Pfosten von links nach rechts und von rechts nach links in einem Slalomlauf.

Er besteht in der Regel aus einer Reihe von gleichmäßig verteilten Markierungen, die in einem Zickzackmuster auf dem Boden angeordnet sind. Die Athleten navigieren durch diese Markierungen und führen schnelle Drehungen und Richtungswechsel aus, um reale Szenarien zu simulieren und ihre Beweglichkeit, ihr Gleichgewicht und ihre Koordination zu verbessern.

fitness_station=wall Obstacle Klettere die Wand hoch und springe, um die Landung abzufedern.
fitness_station=sign Other Schild mit einer Übungsbeschreibung, die entweder am Boden oder an einer nahe gelegenen Fitnessstation ausgeführt werden kann.
fitness_station=climbing_pole Other Eine lange vertikale Stange zum Klettern. Sie ähnelt einem hohen Pfosten oder einer hohen Stange und besteht in der Regel aus stabilen Materialien wie Metall oder Holz und ist sicher im Boden verankert.
fitness_station=fitness_pole Other Glatte Stange für human flag und ähnliche pole fitness (exotischer Tanz) Körpergewichtsübungen. Kann einen Stopper enthalten, der die Drehung der Stange um die Achse ermöglicht bzw. verhindert. Siehe auch sport=pole_dance.
fitness_station=back_massager Other Ein Massagegerät für die Rückenmuskulatur in stehender oder hockender Position.
fitness_station=punching_bag Other Ein zylindrisches oder tropfenförmiges Gerät, das für das Training und das Üben verschiedener Kampfsportarten, vor allem Boxen und Kampfsport, verwendet wird.
fitness_station=rider Other Fitnessgeräte, die das Reiten simulieren.

fitness_station=rings

Other Zwei Aufhängeringe für Gymnastikübungen.

fitness_station=tire Other Trainingsreifen.
fitness_station=wall_bars Other Mehrere übereinanderliegende horizontale Stangen, auch als Sprossenwand bekannt.

Rendering

Röntgen icons

Tag Rendering
fitness_station=horizontal_bar
fitness_station=horizontal_ladder
fitness_station=push-up
fitness_station=sit-up
fitness_station=wall_bars