Für OSM on Magellan, siehe OSM Map On Magellan .
Magellan Navigation ist in den USA der zweitbeliebteste GPS-Hersteller nach DE:Garmin , aber nicht so in der Europäischen Union. Früher als Thales Navigation bekannt, ist es Teil der MiTAC International Corporation, neben Mio und Navman , und konzentriert sich hauptsächlich auf professionelles GPS-Equipment und GIS -Lösungen.
Software
Die meisten Magellan Geräte beinhalten die folgenden Tools:
Inoffizielle Tools von Drittanbietern:
Outdoor GPS
Magellan verkauft seine Geräte mit regional unterschiedlicher Firmware — eine für die USA und eine für Europa .
Explorist series
eXplorist 100
Magellan eXplorist 100
DE:Magellan eXplorist 100
Beschreibung
Receiver
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS
Speicher
Intern: 4 MB. Extern: ? SD.
Anzeigen
Monochrome
Konnektivität
nein
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Nachteile
keine Möglichkeit der Datenübertragung von/zum Gerät
eXplorist 210
Magellan eXplorist 210
DE:Magellan eXplorist 210
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS
Speicher
Intern: 22 MB (2000 maximale Protokollierung). Extern: ? SD.
Anzeigen
Monochrome
Konnektivität
USB
Batterien
AA (2 ea.) (18 h lifetime)
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Nachteile
Ladezeit nach der Bearbeitung von tracklogs
versteckte und nicht zufriedenstellende Optionen für tracklogs
Hinweise
Bild entspricht dem früherem Modell Magellan eXplorist 200.
Wenn GPSBabel benutzt wird um tracklogs zu konvertieren, muss Mapsend vorher nicht benutzt werden.
eXplorist 310
Magellan eXplorist 310
DE:Magellan eXplorist 310
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
Kanäle
Speicher
Intern: 500 MB. Extern: ? SD.
Host-System
(Betriebssystem: WinCE)
Anzeigen
Colour
Konnektivität
USB
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Vorteile
Nachteile
keine Navigation
keine Adresssuche
eXplorist 400
DE:Magellan eXplorist 400
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS
Speicher
Intern: 16 MB. Extern: ? SD.
Anzeigen
Monochrome
Konnektivität
USB
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
eXplorist 500
Magellan eXplorist 500
DE:Magellan eXplorist 500
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS
Speicher
Intern: 16 MB. Extern: ? SD.
Anzeigen
color
Integrierte Ausrüstung
Camera
Konnektivität
USB
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
eXplorist 500 LE
DE:Magellan eXplorist 500 LE
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS
Speicher
Intern: 16 MB. Extern: ? SD.
Konnektivität
USB
Batterien
AAA (3 ea.) (4 h lifetime)
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
style="background:#bfb;color:#000;vertical-align:middle;text-align:center;" class="table-yes"|ja Massenspeichermodus
wasserdicht
Vorteile
Nachteile
hoher Stromverbrauch
fehlerhafte Firmware (besonders bei Benutzung von USB)
GPS-Chip nicht so gut wie Garmin Oregon 450
Hinweise
eXplorist 600
Magellan eXplorist 600
DE:Magellan eXplorist 600
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS
Speicher
Intern: 16 MB. Extern: ? SD.
Anzeigen
Color
Konnektivität
USB
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
eXplorist 710
Magellan eXplorist 710
DE:Magellan eXplorist 710
Beschreibung
Outdoor Navigator
Konstellationen
Kanäle
Speicher
Intern: . Extern: ? SD.
Anzeigen
Colour
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
eXplorist XL
DE:Magellan eXplorist XL
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS
Speicher
Intern: 30 MB. Extern: ? SD.
Konnektivität
USB
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
eXplorist GC
Magellan eXplorist GC
DE:Magellan eXplorist GC
Beschreibung
Geocaching Navigator
Konstellationen
Kanäle
Speicher
Intern: . Extern: ? SD.
Anzeigen
Colour
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Triton-Serie
Die Triton-Serie scheint Potential zu haben. Im April 2009 gab es dazu keine weiteren Angaben, aber das Triton 2000 sollte folgende Funktionalitäten besitzen:
2,7-Zoll Touchscreen mit Farben
2-Megapixel-Kamera mit Georeferenzierung
Sprachaufnahme mit Möglichkeit, die Aufnahmen an Wegpunkten zu fixieren
SD-Karten-Speicher
elektronischer 3-Achsen-Kompass
Barometer
SiRFstarIII-Chip
Diese Funktionalitäten lassen es in Konkurrenz zum Garmin GPSMAP 60Csx treten.
Triton 400
DE:Magellan Triton 400
Beschreibung
Navigator
Konstellationen
Kanäle
Speicher
Intern: 64 MB. Extern: ? SD.
Host-System
(Betriebssystem: WinCE)
Anzeigen
farbig
Konnektivität
USB
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Nachteile
proprietäres Protokoll und Anschlüsse
Mobile-Mapper-Serie
Mobile Mapper ist Magellans Serie für GIS-Experten, welche auch DGPS-Features einschließt.
Mobile Mapper CE
DE:Magellan MobileMapper CE
Beschreibung
GIS Receiver
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS; MSAS; Glonass; Beacon; NTRIP; Direct IP; RTCM correction
Speicher
Intern: 128 MB. Extern: ? SD.
Konnektivität
Bluetooth; WLAN; USB; ActiveSync
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Mobile Mapper Pro
DE:Magellan MobileMapper Pro
Beschreibung
GIS Receiver
Konstellationen
14 Kanäle Augmentation: WAAS; EGNOS; MSAS
Speicher
Intern: 128 MB. Extern: ? SD.
Konnektivität
USB; RS-232
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
alte Modelle
GPS Blazer
Magellan GPS Blazer 12
DE:Magellan GPS Blazer 12
Beschreibung
Konstellationen
Kanäle
Speicher
Intern: . Extern: ? SD.
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
GPS-315
DE:Magellan GPS-315
Beschreibung
Logger
Konstellationen
12 Kanäle
Speicher
Intern: (1000 maximale Protokollierung).
Konnektivität
RS-232
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
GPS 320
DE:Magellan GPS 320
Beschreibung
Logger
Konstellationen
12 Kanäle
Speicher
Intern: (1000 maximale Protokollierung).
Anzeigen
Monochrome
Konnektivität
RS-232
Batterien
AA (gering lifetime)
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Vorteile
Nachteile
Firmware-Update notwendig, bevor Satelliten gefunden wurden
langsame Satellitenortung, abhängig von Sicht auf freien Himmel
kleine Tasten
kurze Batterielebenszeit
proprietärer Anschluss und Übertragungsmechanismus, welcher nur mit Magellan VantagePoint (Microsoft Windows) läuft
SD-Karten-Einschub kann nicht für das Übertragen von Tracks benutzt werden, sondern nur für Speicherung von zusätzlichen Kartendaten und georeferenzerten Bildern
unzuverlässige VantagePoint-Software mit Abstürzen
Meridian Serie
Magellan Meridian
DE:Magellan Meridian
Beschreibung
Konstellationen
Kanäle
Speicher
Intern: . Extern: ? SD.
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
SporTrak Pro
DE:Magellan SporTrak Pro
Beschreibung
Logger
Konstellationen
Kanäle
Speicher
Intern: (3000 maximale Protokollierung).
Anzeigen
Monochrome
Konnektivität
RS-232
Batterien
AA (20 h lifetime)
Eigenschaften
Adressen
Sehenswürdigkeiten
Massenspeichermodus
wasserdicht
Nachteile
Überschreiben/Löschen am Speicheranfang ohne Warnung
leere Batterien führen zum Datenverlust, wenn sie nicht sofort ersetzt werden
Externe links