DE:Tag:barrier=wicket_gate
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine kleine Schlupftür neben einem größeren Tor ![]() ![]() |
Gruppe: Barrieren |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Siehe auch |
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine kleine, schmale Schlupftür neben oder in einem größeren Tor, wie z.B. einem Burg- oder Stadttor. Es kann auch für kleinere freistehende Nebeneingänge in ummauerte Bereiche, wie z.B. Parks oder Gärten verwendet werden.
- Siehe Schlupfpforte auf Wikipedia
Wie kartieren?
- Zeichne einen Punkt
in die Mitte der Pforte und füge barrier=wicket_gate hinzu. Normalerweise sollte der Punkt Teil einer Mauer barrier=wall oder eines Zauns barrier=fence sein.
- Alternativ kann die Pforte auch als Weg
gezeichnet werden, um die genaue Breite der Pforte anzuzeigen.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
- access=* zur Angabe von Zugangsbeschränkungen
- opening_hours=* zur Angabe von Öffnungszeiten
- entrance=* zur Angabe des Eingangstyps (Haupteingang, Nebeneingang etc.)
Siehe auch
- barrier=gate für ein nicht näher spezifiziertes Tor
- barrier=stile für einen Übertritt über einen Zaun, eine Hecke oder kleine Mauer
- barrier=turnstile für ein Drehkreuz
