DE:Tag:hazard=queues_likely

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
hazard = queues_likely
Beschreibung
Ein Wegabschnitt, auf dem mit Stau und stockendem Verkehr gerechnet werden muss. Beschreibung auf dieser Wikiseite bearbeiten Beschreibung im zugehörigen Datenelement bearbeiten
Gruppe: Gefahren
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdenkann auf Linien angewendet werdensollte nicht auf Flächen angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Sinnvolle Kombinationen
Status: akzeptiertPage for proposal

hazard=queues_likely beschreibt einen Wegabschnitt, auf dem mit Stau und stockendem Verkehr gerechnet werden muss. In Deutschland werden diese Abschnitte mit Gefahrenzeichen 124 beschildert.

Wie kartieren?

Die beschilderte Staugefahr kann nach folgenden Schemata kartiert werden. Verwendet werden dafür die Tags hazard=queues_likely + traffic_sign=hazard (oder die Kennziffer des Schilds, z. B. traffic_sign=DE:124 in Deutschland):

  • Platziere einen Knoten Knoten oder Punkt an der Stelle, an der das Schild aufgestellt ist.
  • Platziere einen Knoten Knoten oder Punkt auf Höhe des Schildes auf der betroffenen Straße Linienzug.
  • Versehe den Wegabschnitt Linienzug auf der betroffenen Straße mit den beschriebenen Werten.

Ist das Gefahrenzeichen "Staugefahr" mit einer Zeitangabe versehen, kann die zeitliche Einschränkung mittels Conditional restrictions beschrieben werden.

Beispiel: hazard:conditional=queues_likely @ (Mo-Fr 06:00-08:00) bei Staugefahr während des morgendlichen Berufsverkehrs, montags bis freitags zwischen 6 und 8 Uhr.

Beschilderung

Die folgenden Tabellen zeigen die weltweit gebräuchlichen Schilder, die im Straßenverkehr auf Staugefahr hinweisen.

Belgien Tschechien Dänemark Estland Finnland Frankreich Deutschland Griechenland
Ungarn Italien Luxemburg Moldau Niederlande Norwegen Polen Portugal
Rumänien Russland
Belarus
Slovakai Slovenien Spanien Schweden Scheiz
Liechtenstein
Türkei
Ukraine UK

Siehe auch