DE:Tag:railway=buffer_stop
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Barriere an einer Eisenbahnstrecke, die verhindern soll, dass Züge über das Gleisende hinausfahren. ![]() |
Gruppe: Eisenbahnen |
Für diese Elemente |
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Prellbock ist ein Gleisabschluss einer Eisenbahnstrecke oder eines Gleises. Es soll verhindern, dass Züge über das Gleisende hinaus fahren.
Wie kartieren?
Verwende das Attribut railway=buffer_stop auf dem Punkt , auf dem sich der Prellbock befindet.
Verwendung in Deutschland
In Deutschland befindet sich auf dem Prellbock eine Signaltafel, die nochmals den Halt ankündigt. Dies ist entweder ein weißer Kreis auf schwarzem Grund mit schwarzem Querbalken (Sh0), oder eine rote Tafel mit weißem Rand (Sh2). Zu diesem Signal muss die Richtung mit angegeben werden, d.h. ob der OSM-Weg auf das Signal zuläuft (forward) oder davon weg (backward).
Bild | Tags |
---|---|
![]() |
railway=buffer_stop railway:signal:direction=forward/backward railway:signal:minor=DE-ESO:sh0 railway:signal:minor:form=sign railway:signal:position=in_track |
![]() |
railway=buffer_stop railway:signal:direction=forward/backward railway:signal:minor=DE-ESO:sh2 bei einer Vollbahn oder DE-BOStrab:sh2 bei einer Straßenbahn railway:signal:minor:form=sign railway:signal:position=in_track |
Rendering-Vorschlag
– vorgeschlagen von User:Chrisana13
Fotos
-
Prellbock im Londoner
Bahnhof Euston
-
Prellbock in Frankreich
-
Prellbock in der Schweiz
Weblinks
- Prellbock auf Wikipedia
|