Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
Ich begeistere mich fuer semantisches Mapping, fuer die Schoenheit zutreffenden Taggings und fuer die Tatsache, dass die OSM trotz des befuerchtbaren Chaos so hervorragend funktioniert.
JOSM verwende ich nicht weil meine Rechner Java-frei sind. Allerdings erkenne ich die Probleme der Alternativen. Am liebsten sind mir reine Tagging-Aenderungen, zum einen weil ich diese Arbeiten an sich mag, zum anderen aber auch weil dafuer Editoren wie Level0 voll geeignet sind. Da in meiner Gegend aber noch viel fehlt, bin ich doch meist am Haeuser, Hausnummern, Landuse und Wege einzeichnen.
Vom Typ her bin ich aber ein Gaertner. Ich verfolge gerne was sich so in der Gegend tut. Ich lese gerne fremde Changesets (aber nur wenn sie gute Commitmessages haben). Ich schreibe oefter mal Mapper an weil sie sich keine Muehe geben, gute Commitmessages zu schreiben, was mir wiederum die Arbeit schwer macht. Ich haette gerne bessere Validatoren, die man auch generisch in verschiedene Editoren einbinden kann.
Woran ich beteiligt war:
Urspring (Lonsee): Zweite Haelfte der Haeuser (die erste Haelfte hat User:Phoks geliefert)
Bessere Darstellung der GPS-Traces Richtungspfeile im iD-Editor
Public domain
All my contributions to OpenStreetMap are released into the public domain. This applies worldwide. In case this is not legally possible, I grant anyone the right to use my contributions for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.