User talk:Eiskalt-glasklar

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search

Woher stammt die Entscheidung zum Mapping von Varianten bei Routen? Obwohl solche echten Teilrelationen sicherlich nur geringen Mehrwert für das Mapping haben, sind die vollständigen Fahrtinformationen zu diesen Teilstrecken nicht anders darzustellen, als durch eine eigene Relation. Zudem scheinen die Ausnahmen auch noch recht zufällig gewählt zu sein. Spätestens, wenn Fahrtnummern, Dauer, Startzeiten und Intervalle erfasst werden, sind die Teilstrecken mehr als nur ein Spezialfall der Hauptlinie. Hier sollte, auch da es nur wenig Aufwand bedeutet, dem Mehrwert der zusätzlichen Daten Vorzug gegeben werden.

Es geht um diese Formulierung: Eine Fahrtvariante besteht dann, wenn eine Linie zeitweise einen anderen Fahrtweg nimmt. Eine Fahrtvariante liegt hingegen nicht schon dann vor, wenn eine Linie nur einen Teilabschnitt einer Route befährt, ohne vom Fahrtweg abzuweichen.