DE:Key:power

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
power
Beschreibung
Erzeugung und Verteilung von elektrischer Energie. Beschreibung auf dieser Wikiseite bearbeiten Beschreibung im zugehörigen Datenelement bearbeiten
Gruppe: Energie
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdenkann auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdenkann auf Relationen angewendet werden
Dokumentierte Werte: 21
Siehe auch
Status: akzeptiertPage for proposal

Dieser Schlüssel wird verwendet, um diverse Einrichtungen und Merkmale zur Erzeugung und Verteilung von elektrischer Energie zu kennzeichnen, einschließlich Stromleitungen, Stromerzeugung, Masten und Umspannwerke.

Siehe Power generation (en) für weitere Details zu Merkmalen der Energieerzeugung.
Siehe Power networks (en) für weitere Details zu Merkmalen der Energieverteilung.

Schlüsselwerte

Energieversorgung

Der power=* Schlüssel wird zum Kennzeichnen von Einrichtungen zur Erzeugung und Verteilung von elektrischem Strom benutzt.

Schlüssel Wert Element Kommentar Darstellung Foto
power cable Linienzug Ein Erdkabel wie z.B. das 0,4 kV Ortsnetz zwischen Transformatorstationen, Kabelverteilerkästen und Anschlusspunkten oder Seekabel. Nicht zu verwechseln mit energieversorgungsfremden Erdkabeln wie z.B. Kabel der Kommunikationstechnik.
power catenary_mast Knoten oder Punkt Ein Fahrleitungsmast für Verkehrsmittel mit Oberleitungen.
power compensator Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Ein statischer Blindleistungskompensator.
power connection Knoten oder Punkt Eine freistehende elektrische Verbindung zwischen zwei oder mehr Freileitungen.
power converter Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Eine Stromrichterstation oder Frequenzumrichter.
power generator Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Ein einzelner Generator oder Turbine, der Energie von einer Ausgangs- in eine andere Enrergieform umwandelt. Mehrere Generatoren können ein Kraftwerk power=plant bilden.
power heliostat Knoten oder Punkt Ein Sonnenspiegel in einem Solarturmkraftwerk.
power insulator Knoten oder Punkt Linienzug Ein elektrischer Isolator, der eine Stromleitung mit einer Trägerstruktur verbindet und eine Erdung verhindert.
power line Linienzug Eine Hochspannungs-Freileitung (Überlandleitung) zur Übertragung elektrischer Energie.
line busbar Linienzug Eine Sammelschiene in Hochspannungsschaltanlagen.
line bay Linienzug Ein Abzweig von einer Sammelschienen in Hochspannungsschaltanlagen.
power minor_line Linienzug Eine Freileitung mit Nieder- oder Mittelspannung bzw. Überlandleitung, die von Freileitungsmasten getragen wird.
power plant Fläche oder Gebiet Relation Ein Kraftwerk. Einzelne Generatoren oder Turbinen sollten mit power=generator gekennzeichnet werden.
power pole Knoten oder Punkt Ein Strommast für Nieder- und Mittelspannungsleitungen, oft aus Holz oder Beton.
power portal Knoten oder PunktLinienzug Ein Abspannportal für Hochspannungsschaltanlagen.
power substation Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Ein Umspannwerk bzw. eine Schaltanlage zum Schalten von elektrischen Leitungssystemen, Transformieren von Spannung und anderen wichtigen Funktionen in einem Stromversorgungssystem.
power switch Knoten oder Punkt Ein Hochspannungsschalter.
power switchgear Fläche oder Gebiet Eine Schaltanlage.
power terminal Knoten oder Punkt Ein Anschlusspunkt, an dem eine Freileitung an einem Gebäude oder an einer Wand endet, z. B. beim Anschluss an eine Innenraum-Umspannanlage
power tower Knoten oder Punkt Strommast – Mast für Hochspannungsüberlandleitungen, i. A. als Stahlgittermast ausgeführt. Nicht zu verwenden bei Niederspannungsleitungen für Strom oder Telefon mit hölzernen Masten.
power transformer Knoten oder Punkt Ein Transformator innerhalb eines Umspannwerks.
power benutzerdefiniert Knoten oder Punkt Linienzug Fläche oder Gebiet Siehe Taginfo für weitere häufig genutzte Werte.

This table is a wiki template with a default description in English. Editable here. Die deutsche Übersetzung kann hier bearbeitet werden.

Vorschläge

Nachstehend sind die wichtigsten Vorschläge aufgeführt, die zum derzeitigen Tagging-Modell geführt haben:

Siehe auch

Qualitätssicherung

Externe Links

Mögliche Synonyme

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Von automatisierten Bearbeitungen wird dringend abgeraten, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!